Überanstrengung
Überanstrengung entsteht, wenn eine verstärkte körperliche, geistige oder seelische Belastung ohne unzureichende Ruhepausen vorliegt.
Schüßler-Salze können unterstützend auf allen Ebenen angewendet werden.
Typische Symptome von Überanstrengung
- Erschöpfung
- Konzentrationsprobleme
- Schlafstörungen
- Verdauungsbeschwerden
- Übermäßiges Schwitzen
- Herzrasen
- Zittern
- Übelkeit
- Kopfschmerzen
- Durchfall
Behandlung von Überanstrengung mit Schüßler-Salzen
Schüßler-Salze werden bei leichten und kurz anhaltenden Erschöpfungszuständen angewendet und wirken unterstützend auf den Körper und die Selbstheilungskräfte.
Anwendung | Schüßler-Salz |
---|---|
Physische (körperliche) Überanstrengung | Schüßler-Salz Nr. 2 Calcium phosphoricum D6 Tabletten Schüßler-Salz Nr. 3 Ferrum phosphoricum D6 Tabletten Schüßler-Salz Nr. 5 Kalium phosphoricum D6 Tabletten Schüßler-Salz Nr. 7 Magnesium phosphoricum D6 Tabletten Schüßler-Salz Nr. 8 Natrium chloratum D6 Tabletten |
Nr. 2 Calcium phosphoricum
Das Mineralsalz wird zur Kräftigung und Regeneration bei Erschöpfungszuständen verwendet.
Nr. 3 Ferrum phosphoricum
Ferrum phosphoricum unterstützt die Sauerstoffversorgung der Körperzellen.
Nr. 5 Kalium phosphoricum
Kalium phosphoricum wirkt stärkend bei allen Schwächezuständen.
Nr. 7 Magnesium phosphoricum
Magnesium phosphoricum wirkt beruhigend bei Überanstrengung.
Nr. 8 Natrium chloratum
Natrium chloratum wirkt im Körper feuchtigkeitsregulierend.
Dosierempfehlung
2- bis 3-mal täglich je nach Bedarf 1-3 Tabletten. Bei akuten Beschwerden werden die Mittel in Abständen von einer halben Stunde eingenommen. Die Tabletten lässt man etwa eine halbe Stunde vor oder nach einer Mahlzeit unter der Zunge zergehen.
Weitere Tipps und Hinweise zur Behandlung
Bei akuter Überanstrengung sollte zunächst eine Ruhepause eingelegt werden. Verschwinden die Symptome dann nicht, sollte ein Arzt aufgesucht werden, um eine gefährliche Grunderkrankung auszuschließen.
Erste Anzeichen körperlicher, geistiger oder seelischer Überanstrengung sollten ernst genommen werden. Regelmäßig durchgeführte Entspannungsübungen können einem Erschöpfungszustand vorbeugen.
Kostenloses E-Book
Schüßler Salze für Anfänger -
44 Alltagsbeschwerden selbst behandeln
Sie Interessieren sich für eine effektive Selbstbehandlung?
Wir zeigen Ihnen 44 Einsatzbereiche, in denen Schüßler Salze Anwendung finden können.
>> Jetzt mehr erfahren <<
Letzte Aktualisierung: 21.01.2021
Bitte beachten Sie:
Die hier gefundenen Informationen ersetzen keinen Arztbesuch! Wenden Sie sich bei Krankheiten und Beschwerden an einen Heilpraktiker, Arzt oder Apotheker!
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn Sie auf einen solchen Link klicken und auf der Zielseite etwas kaufen, erhalten wir vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlerprovision. Es entstehen für Sie keine Nachteile beim Kauf oder Preis.
Diese Seite empfehlen...